Agentic Browsing

Schon seit fast zwei Jahren – also so lange, wie der generative-AI-Boom selbst – gibt es Warnungen vor Angriffen auf KI-Systeme. Am prominentesten: Prompt Injections, aber auch andere Manipulationsformen. Parallel dazu haben wir eine differenzierte Sicht auf die Fehlleistungen von LLMs entwickelt: Wir wissen heute, dass sie halluzinieren, kein echtes Grounding besitzen und nicht verstehen, […]

Die KI macht die kreative Arbeit, wir machen die stumpfsinnige

Kennen Sie das auch? Sie haben ChatGPT oder irgendeinen anderen LLM-basierten Chatbot beauftragt, Marketingtexte oder Produktbeschreibungen zu erstellen. Im Handumdrehen hat es – auf Basis von ein paar Stichworten – hundert Texte und Bilder generiert. Die sind auf den ersten Blick auch durchaus brauchbar. Aber wie kommen diese Inhalte jetzt in die Datenbank / auf […]

Kommt der LLM-Winter?

In der KI-Welt häufen sich Meldungen über Verzögerungen und Probleme. Die großen Namen der Branche – Amazon, Meta, OpenAI, Apple – verschieben ihre ambitionierten Projekte. Ist das der Anfang vom Ende des KI-Booms? Ein genauerer Blick lohnt sich. Amazons ambitionierte Pläne für ein generatives KI-Upgrade von Alexa wurden wiederholt verschoben. Der Grund? Zuverlässigkeitsprobleme – selbst […]

KI-Potenzial: Können wir die Handbremse lösen?

Ein großer Teil der Unternehmen hat in den letzten Jahren mit KI-Techniken wie Large Language Models (LLMs) experimentiert, und die ersten Ergebnisse und Anwendungen sind da (siehe Quellen). Doch oft bleiben sie halbherzig. Es scheint als hätten die Firmen Angst, das volle Potenzial der KI auszuschöpfen. Warum ist das so, und wie können wir die […]